300 Euro für die Nachwuchsarbeit bei der Limeshainer Feuerwehr


Jeweils 150 Euro davon gehen an die Jugendfeuerwehr und an die „Funki-Gruppe“. Das sind die jüngsten bei der Feuerwehr, die noch spielerisch an die Aufgaben herangeführt werden. Die Jugendfeuerwehr wird dann schon intensiv mit der Arbeit der Einsatzabteilung vertraut gemacht. Insbesondere Jugendwart Wolfgang Koch und die Betreuer und Betreuerinnen der Nachwuchsabteilungen freuten sich über den finanziellen Zuschuss und bedankten sich mit Applaus für die Spende. Auch Gemeindebrandinspektor Mark Drebinski und sein Stellvertreter Christian Dietzel nahmen den symbolischen Spendenscheck mit einem Dank entgegen. Das Geld war im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Limeshain gesammelt worden. Bürgermeister Adolf Ludwig, der terminlich verhindert war, ließ durch Strohschnitter Grüße überbringen. Drebinski sagte ergänzend, dass interessierte Jungen und Mädchen jederzeit zu den Übungsstunden kommen können. Die Funki-Gruppe, das sind Kinder im Grundschulalter, trifft sich freitags um 17 Uhr und die Jugendfeuer (Jungen und Mädchen im Alter ab zehn Jahre) anschließend von 18 bis 19.30 Uhr, jeweils im Feuerwehrgerätehaus in Himbach.