 |
 |
|
|
|
|
Sommerfreizeit
2008 |
 In
diesem Sommer fand zum ersten Mal eine mehrtägige Fahrradtour
entlang der Flüsse Main und Regnitz statt. Gestartet
wurde am 25. Juli in der Nähe von Aschaffenburg, die
Etappenziele waren in den darauf folgenden Tagen Wertheim,
Würzburg, Schweinfurt, Bamberg und letztendlich Nürnberg.
Übernachtet wurde in Jugendherbergen.
Glücklicherweise waren die Tage von sommerlichen Temperaturen
und viel Sonnenschein geprägt, so dass in Ruhe und ohne
große Unterbrechungen die Strecke bewältigt werden
konnte. Schweiß floss ob der Wärme natürlich
in nicht zu geringem Maße, doch durch Pausen und gelegentliche
Bäder in den Flüssen konnte die Anstrengung erträglich
gestaltet werden.
In den ersten drei Tagen mussten Strecken von jeweils hundert
Kilometer pro Tag zurückgelegt werden, was eine frühe
Bettruhe an den Abenden nach sich zog.
Der vierte Tag hatte eine moderate Länge vorgegeben,
so dass man es leicht angehen ließ, zwischendurch in
eine Eisdiele einkehrte und am Abend noch einen kleinen Blick
auf die Sehenswürdigkeiten der wunderschönen Stadt
Bamberg warf.
Die letzte Etappe führte nach Nürnberg; die Ankunft
erfolgte etwa um 16.00 Uhr an der Jugendherberge, kurz bevor
das erste Gewitter in diesen Tagen stürmische Regenschauer
vom Himmel prasseln ließ. Glück gehabt. Die Jugendherberge
in Nürnberg liegt innerhalb der Burg, die über der
Stadt thront. Sie ist sehr heimelig ausgestattet und bietet
den Besuchern eine wohlige Atmosphäre. Hier ließ
es sich gut aushalten.
Am Morgen des 30. Juli wurde die Heimreise per Bahn angetreten,
die Ankunft in Altenstadt erfolgte am frühen Nachmittag.
Etwas erschöpft, aber guter Dinge fuhren die Teilnehmer
die letzten Kilometer mit dem Rad in ihre Heimatdörfer.
|
|
zum Seitenanfang
|
|