 |
 |
|
|
|
|
Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebs von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie
HIER zur Verordnung |
Aufhebung der 6. Allgemeinverfügung des Wetteraukreises
zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus im Wetteraukreis - Ausgangssperre, Alkoholverkauf vom 23.12.2020.
HIER zur Aufhebung der 6. Allgemeinverfügung |
Ausgangssperre im Wetteraukreis wird ab Dienstag, den 5. Januar 2021 aufgehoben
Im Wetteraukreis galt seit dem 15.12.2020 eine nächtliche Ausgangsbeschränkung sowie ein öffentliches Alkoholverbot. Gemäß Vorgaben des Eskalationskonzepts des Landes Hessen mussten diese Maßnahmen eingeführt werden, nachdem die Inzidenz im Wetteraukreis an drei Tagen in Folge über dem Schwellenwert von 200 lag. Aufgehoben werden soll die Ausgangssperre, wenn die Inzidenz fünf Tage in Folge unter 200 liegt.
Mehr HIER |
Corona-Hotline der Gemeinde Limeshain
Wir sind für Sie da…
Hotline-Nr.: (0 60 48) 96 11-11
E-Mail: servicebuero@limeshain.de
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Melden Sie sich, wenn Sie helfen wollen.
Melden Sie sich, wenn Sie Hilfe brauchen.
Wir vermitteln Einkaufshilfen.
Wir versuchen Ihre Fragen zu beantworten.
Sie erhalten Informationen und Auskünfte rund um den Corona-Virus. |
Coronavirus - Hotline des Hessischen Ministeriums
für Soziales und Integration
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
www.corona.hessen.de
(Die Homepage beinhaltet alle Antworten auf relevante Fragen)
Medizinische Fragen:
Hotline: (08 00) 5 55 46 66 täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr erreichbar
Die Rufnummer 116-117 ist für medizinische Fragen gedacht.
Ebenfalls wird dort entschieden, ob Personen zum Testzentrum müssen oder nicht.
Bürgertelefon des Landes Hessen:
Telefon-Nr.: (06 11) 32 11 10 00 |
Stellenausschreibungen
Bitte beachten Sie unsere Stellenausschreibungen.
Mehr HIER... |
Pilotprojekt für Radwegebau soll MKK und Wetterau enger verbinden
Limeshain und Hammersbach wollen gemeinsam mit Regionalverband Radwegelücke schließen
Zwischen den Kommunen Hammersbach im Main-Kinzig-Kreis und Limeshain im Wetteraukreis gibt es vielfältige Verbindungen und eine über viele Jahre gepflegte und weiterentwickelte interkommunale Zusammenarbeit. Was jedoch bislang fehlt, ist eine sichere Radwegeverbindung zwischen den beiden Gemeinden.
Mehr HIER... |
"Biotonne richtig befüllen..."
Die Gemeinde Limeshain möchte mit einem Videofilm des Abfallwirtschaftsbetriebes Wetteraukreis zum Thema „BIOABFÄLLE VON DER ABFUHR BIS ZUR VERWERTUNG“ auf die problemlose Entsorgung hinweisen.
HIER zum Video... |
Bekanntmachung über Stoffe und Abfälle die nicht in die Kanalisation eingeleitet werden dürfen
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Limeshain werden darauf hingewiesen, dass die nachfolgend aufgeführten Stoffe und Abfälle, lt. § 10 der „Abfallsatzung der Gemeinde Limeshain“ nicht in das Kanalnetz eingeleitet werden dürfen.
Näheres hier ... |
Brennholzlagerung im Außenbereich, insbesondere auf Steuobstwiesen
Bereits mehrfach wurde in den lokalen Medien über die Lagerung von Brennholz und anderen Materialien auf Streuobstwiesen berichtet.
Mehr HIER... |
Nachricht aus der Bücherei Limeshain
Die Bücherei Limeshain bleibt bis voraussichtlich 31. Januar 2021 geschlossen. In diesem Zeitraum fällige Medien sind automatisch verlängert.
Wünschen Sie eine Information über die erneute Öffnung, dann senden Sie Ihre Emailadresse an: Stine.Kockrick@Limeshain.de. Sobald wieder geöffnet werden kann, schicken wir eine Nachricht. |
Gemeinde Limeshain spendet Grundschule Kohlendioxid-Detektoren
Kohlendioxid Detektoren prüfen die Raumlauft und geben Alarm, sollte die Luft im Raum eine zu hohe CO2-Konzentration aufweisen. So ein Gerät ist in Corona-Zeiten hilfreich um die Luft in Räumen, in denen sich mehrere Menschen gleichzeitig aufhalten, zu kontrollieren.
Mehr HIER... |
Sprechtage des Versichertenberaters
Die Gemeinde Limeshain teilt die nächsten Sprechtage des Versichertenberaters Herrn Bernd Knepper im Rathaus mit.
Um sich für eine Rentenbeantragung die notwendige Zeit nehmen zu können, sollten die Sprechzeiten nach Terminvereinbarung erfolgen.
Näheres HIER... |
Coronavirus - Ins Rathaus in Limeshain mit Terminvereinbarung
Das Rathaus der Gemeinde Limeshain kann nun wieder von den Bürgern unter Einhaltung bestimmter Regeln besucht werden. Einlass gibt es nur nach Terminvereinbarung. Der Bürger wird am Eingang abgeholt. Es besteht Maskenpflicht, Sicherheitsabstand ist einzuhalten. |
Limesrundweg ist jetzt fertig – eine Zeitreise in das Leben am Limes vor rund 2.000 Jahren
Der knapp vier Kilometer lange archäologische und naturkundliche Limesrundweg mit Informationen und Erlebnisstationen im Wald hinter dem Sportplatz von Rommelhausen wurde kürzlich offiziell eingeweiht.
Mehr HIER... |
Limeshain macht kostbares Element zum Thema
Ausstellung „Wasser im Klimawandel“
Ohne Wasser geht es nicht – das müsste nach diesem trockenen Sommer jedem klar sein. Was solche Dürreperioden mit dem Klimawandel zu tun haben und wie wir alle beim Wassersparen mitmachen können, zeigt die Ausstellung „Wasser im Klimawandel“.
Mehr HIER... |
Entsorgung von Elektrogeräten
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Limeshain informiert, dass aus rechtlichen Gründen keine Elektrogeräte mehr am Bauhof angenommen werden oder abgegeben werden dürfen.
Ihren Elektroschrott (Kühlschränke, Waschmaschinen, Toaster, Föns, etc.) können Sie ab sofort bei allen Recyclinghöfen des Wetteraukreises abgeben.
Mehr HIER... |
Limeshain startet ins Gigabit-Zeitalter – Glasfaser-Hausanschlüsse bis Ende 2022 – Keine Investitionskosten für die Gemeinde
Limeshain macht sich fit fürs Gigabit-Zeitalter. Kann in der Gemeinde heute schon dank des bereits 2014 begonnen VDSL-Ausbaus auf Netzgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit zugegriffen werden, wartet nun auf die Bürger von Rommelhausen ein echter Quantensprung.
Mehr HIER... |
In eigener Sache
Unsere Jugendtreffs sind in Rommelhausen, Himbach und Hainchen. Der gemeinsame Jugendraum für alle Ortsteile ist ausgestattet mit einem Kicker, einem Poolbillard, PS II, einer super Sitzecke ;-) und natürlich einer Musikanlage. Auf dem Außengelände gibt es eine wetterfeste Tischtennisplatte, Basketballkorb, Bolzplatz, Vorrichtung für Badminton und jede Menge Platz...
Mehr HIER... |
Landesgartenschau 2027
Elf Kommunen aus Oberhessen wollen mit einer Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 ihre Potentiale weiterentwickeln, um die Chancen der Region für die Zukunft zu stärken.
Mehr HIER... |
Sitzungs-Service
Hier finden Sie jederzeit ausführliche Informationen zu den Sitzung der Gemeindegremien.
Zum Sitzungsdienst ... |
Bildliche Eindrücke zu den Investitionsmaßnahmen im Bau
Durch den folgenden LINK möchte die Gemeinde Limeshain ihre einzelnen Investitionsmaßnahmen bildlich darstellen.
Hier kann
sich jeder einen kleinen Überblick über die Entwicklung der Maßnahmen machen.
Zu den Maßnahmen ... |
Kompostierbare Plastiktüten gehören nicht in die Biotonne
Wetterauer Abfallwirtschaft wirbt in Supermärkten für sauberen Bioabfall
„Im Wetteraukreis gilt: Kompostierbare Plastikbeutel gehören nicht in die Biotonne!“ Mit diesem Slogan und einem Bild klärt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises die Bürgerinnen und Bürger auf, dass diese Beutel nicht in die Biotonne gehören.
Mehr hier... |
"Anforderungen ändern sich ständig"
Bernd Knepper bietet in der Limeshainer Verwaltung Beratungen zu den Themen Rente und Versicherungen an
Beratung zur Rente, zu Versicherungen und Auskünfte zum Schwerbehindertenrecht (SGB IX) – all das kann ab sofort bei der Gemeinde Limeshain in Anspruch genommen werden: Dort hilft Bernd Knepper jeden letzten Dienstag im Monat Antragstellern, die Hilfe beim Ausfüllen von Dokumenten benötigen und Fragen zu diesen speziellen Themen haben.
Näheres hier... |
Tourismus in Limeshain
Informieren Sie sich hier ... über "LimesKulTour", Veranstaltungen, Aktivitäten und Führungen des Tourismus in Limeshain. |
Krank am Wochenende?
Notdienste, Krankenhäuser und Apotheken im Raum Limeshain und Umgebung.
Mehr INFO hier ... |
zum Seitenanfang
|
|